Auf diesen Seiten finden Sie alle Veranstaltungen am LPG, über die der Elternbeirat berichtet und die vom Elternbeirat (personell oder finanziell) unterstützt werden. Über wiederkehrende Veranstaltungen, zu denen ausführliche Berichte und Bildergalerien verfügbar sind, können Sie sich auch über die Links im Hauptmenü informieren.

Geisternacht

geisternachtEine langjährige Tradition für unsere neuen Schülerinnen und Schüler ist die Geisternacht am LPG. Jedes Jahr wieder dürfen die Mädchen und Jungen der 5. Klassen an einem Abend Mitte November schaurige Geschichten hören und werden durch ein Gruselkabinett in die Katakomben des LPG’s  eingeführt. Dieser Abend ist immer ein Highlight für unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Diese Veranstaltung wird von der Schülermitverantwortung und dem Leistungskurs Sport organisiert. Der Termin wird im NEWSLETTER bekanntgegeben und steht im KALENDER.

Konzertabende

Ein bis zwei mal im Jahr findet ein klassischer Konzertabend (Sommerkonzert; Weihnachtskonzert) statt. Hier haben alle Schü­lerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren musikalischen Beitrag auf ihrem erlernten Instrument vor den Eltern und Schülern vorzutragen. Die Beiträge werden im Vorfeld von den Musiklehrerinnen ausgewählt und zusammengestellt.

Latein-Projekt „Unser Ovid“

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a sind nach der Lektüre Metamorphosen Ovids kreativ geworden und haben die antike Romeo-und-Julia-Geschichte von Pyramus und Thisbe neu gestaltet. Entstanden ist ein kleines Buch mit Zeichnungen, Collagen, Gedichten und Neuerzählungen des Stoffes dieser rührenden Liebesgeschichte. Lesen Sie selbst HIER und hören Sie HIER wie lateinische Verse vielleicht einmal geklungen haben.

Literaturcafé

Seit 1996 gibt es am LPG das Literaturcafé. Hier haben Schülerinnen und Schüler(ca. ab der 9. Jahrgangstufe), interessierte Eltern und Lehrer die Möglichkeit, abseits von jeglichem Notendruck (für die Schüler) Zugang zur Literatur zu finden. Ca. alle 6 bis 7 Wochen findet in der Mensa des LPG das Literaturcafé unter der Leitung von Herrn Possmann statt. Es werden Bücher aus der Gegenwartsliteratur und aus der klassischen Literatur nach den Vorschlägen der Teilnehmer gemeinsam besprochen und gedeutet. Informationen dazu finden Sie am schwarzen Brett und im Newsletter.

Musical und Theater

Weit über unsere Schulgrenze hinaus sind die Musical- und Theatervorstellungen des LPG bekannt. Hier sehen wir großartige Inszenierungen von Musicals, wie z.B.: Hair, Little Shop of Horrors, Rocky Horror Picture Show und Theatervorstellungen, wie z.B.: Einer flog über das Kuckucksnest, Faust, Die Physiker, Die Räuber, Lumpazivagabundus, die Ihresgleichen suchen. Der unglaubliche Aufwand, den die Akteure hier an den Tag legen, verdient allergrößte Bewunderung und Anerkennung.

Physikshow

Wunderhafte Experimente und Zaubertricks erwarten Sie! Zum Abschluss des P-Seminares Physik präsentieren die Schülerinnen und Schüler im Lichthof eine Physikshow unter der Leitung von Herrn Halla. Der nächste Termin wird im NEWSLETTER bekanntgegeben und steht dann im KALENDER. Die Bilder und den Bericht von der letzten Physikshow finden Sie HIER.

Podiumsdiskussion

Am 24.04.2012 veranstaltete der Elternbeirat eine Podiumsdiskussion zum Thema "Lehrermangel und Stundenausfall - Defizite unserer Bildungsgesellschaft und die Wege aus der Krise" mit Teilnehmern aus Politik, Verbänden und Presse.

Sommerfest

Alle zwei Jahre findet am LPG ein Sommerfest statt. Dieses Sommerfest ist immer ein Highlight und bedarf großer Unterstützung durch die ganze Schulfamilie. Die SMV organi­siert und koordiniert einzelne Stände. Es gibt eine Tombola und viele Spiele. Unsere Big­band sorgt für den musikalischen Rahmen und die Eltern sind aufgerufen, das Fest mit zahlreichen Kuchen- und Salatspenden zu unterstützen. Es ist ein Fest der Begegnung für Groß und Klein und findet nach einem guten Abendessen vom Grill seinen Ausklang.

Talentshow

Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q12 werden auf der Bühne stehen und zeigen ihr Talent. Die Jury hat die schwere Aufgabe, aus allen Kategorien die jeweils Besten zu küren und 3 verschiedene Awards zu vergeben. Alles ist geboten von Pop über Ballett zu Modern Dance und Klassik. Lassen Sie sich diese schöne und entspannte Seite des Schulalltages nicht entgehen. Die Termine werden im NEWSLETTER bekanntgegeben und stehen im KALENDER. Den Bericht über die letzte Talentshow lesen Sie HIER.

Themenabend

Info zu unseren Themenabenden: HIER.

Trachtentag

Während der Wies’n-Zeit wird meist ein Tag auserkoren, an dem alle Schülerinnen und Schüler aufgerufen sind, falls vorhanden, Lederhos’n und Dirndl aus dem Schrank zu holen und damit in die Schule zu kommen. Die Vielfalt der Modelle ist ein Augenschmaus und für viele Schüler eine Freude, mitzumachen. Natürlich ist der Trachtentag ein freiwilliges Angebot und soll auf keinen Fall als Zwang verstanden werden. Die Termine werden im NEWSLETTER bekanntgegeben und stehen im KALENDER. Die Bilder vom letzten Trachtentag finden Sie HIER.

Tortenwettbewerb

Anläßlich des 100 Todesjahres des bayerischen Prinzregenten Luitpold, dem Namensgeber unserer Schule, fand am 12.12.2012 ein Backwettbewerb der 8ten Klassen für die Prinzregententorte statt. HIER weiterlesen.

Unterstufenparty

Immer im Februar/März lädt die SMV zur Unterstufen-Faschingsparty ein. Die Termine werden im NEWSLETTER bekanntgegeben und stehen im KALENDER. Die Berichte und Bilder der letzten Unterstufenpartys finden Sie lesen Sie HIER.

Weihnachtskonzert

Große Tradition hat das jährlich stattfindende Weihnachtskonzert, in dem sowohl die großen Ensembles als auch kleinere Kammermusikgruppen und Solisten auftreten. Der Abend, der immer bestens besucht ist, bietet sehr viel Abwechslung, da neben traditionellen Weihnachtsliedern auch unterschiedlichste Stücke aus den Bereichen Klassik, Jazz, Filmmusik und Pop dargeboten werden und das alles von verschiedenen Ensembles, den Steicherklassen und den Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen. Die Termine werden im NEWSLETTER bekanntgegeben und stehen im KALENDER. Den Bericht über das letzte Konzert lesen Sie HIER.

Weihnachtsmarkt

In der Vorweihnachtszeit findet, von der SMV organisiert, im Lichthof ein kleiner Weihnachtsmarkt statt, an dem von den Schülerinnen und Schülern selbst Gebasteltes, Gemaltes und Gedichtetes verkauft wird. Zu Glühwein und Plätzchen, Waffeln und Crepes sind alle Eltern herzlich eingeladen. Der Erlös wird einer karitativen Einrichtung gespendet. Die Termine werden im NEWSLETTER bekanntgegeben und stehen im KALENDER. Den Bericht über den letzten Weihnachtsmarkt lesen Sie HIER.

Joomla templates by a4joomla